Projekte
Neben der Pflege unseres Bücherschranks organisieren wir auch verschiedene Events und engagieren uns an einer Vernetzung mit weiteren Literaturfreunden und Bücherschrankbetreibern in Chemnitz und darüber hinaus.
Dazu gehören kostenlose Lesungen, kreative Schreibwettbewerbe für Schüler und Schülerinnen jeder Altersklasse sowie die Erstellung einer Karte mit allen uns bekannten Bücherschränken in Chemnitz.
Der persönliche Austausch liegt uns besonders am Herzen – etwa bei einem Runden Tisch für Bücherschrankbetreiber und Interessierte, wo Ideen geteilt und neue Projekte angestoßen werden.
Wir sind neugierig, offen für Inspiration und voller Tatendrang, wenn es um neue literarische Impulse geht. Denn: Geschichten leben vom Miteinander.
								2026: Kreativer Schreibwettbewerb „Ein Portal in eine andere Welt“
Eingeladen sind alle Schüler der 3. und 4. Klasse aller Chemnitzer Grundschulen. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit Talents United und der BIP-Grundschule in Chemnitz durchgeführt. Einsendeschluss ist der 1.12. 2025, das Finale findet am 31.1. 2026 im Rahmen einer Veranstaltung statt. Auch hier wird eine Jury bestehend aus Chemnitzer Literaturexpert:innen aus den besten 15 Geschichten die drei Gewinner ermitteln. Zusätzlich werden alle 15 Geschichten in einem kleinen Buch veröffentlicht.
2025: Kreativer Schreibwettbewerb „Lyrik“
Eingeladen sind alle Schüler der 9. bis 12. Klasse des Georgius-Agricola-Gymnasiums, Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums und Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums. Eine Jury bestehend aus Chemnitzer Literaturexpert:innen ermittelt aus den besten sechs Gedichten die drei Gewinner.
								
								2024: Kreativer Schreibwettbewerb „Kurzgeschichten“
Bei diesem Wettbewerb durften die Schüler des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums ihre eigene Kurzgeschichte einreichen. Aus zahlreichen Einsendungen wurden schließlich die besten sechs Geschichten ausgewählt und im Rahmen einer Veranstaltung an der Schule vor Publikum und einer Jury bestehend aus Chemnitzer Literaturexpert:innen vorgetragen.